Schneider / Amstrad CPC Forum
Amstrad / Schneider CPC => Hardware => Thema gestartet von: kruko am 17. Januar 2019, 16:32:01
-
Hallo,
ich möchte meinen TFT Flachbildmonitor an den CPC 6128 anschließen. Ich habe die Schaltung im Anhang aufgebaut, aber es funktioniert nicht. Kann mir jemand helfen?
Grüße kruko.
-
BAS an HSync und FSync wird nicht gehen. Du brauchst nen Wandler der das BAS wieder in HS und FS splittet.
-
Ich habe einen Wandler von den Chinesen "Video zu VGA Konverter für 9,19€" siehe Anhang. Leider kommt aus Pin 6 nur das BAS Signal und auf dem TFT Monitor erscheint das schwarz/weiß Bild. Ich brauche ein Interface, daß mir auch die Farbe bringt. Wer hat sowas?
-
Gbs8200 kann das auch. Hat das Teil kein Scart Eingang?
Ich habe noch nen scart/hdmi zu hdmi Converter mit HDMI/VGA Adapter, das funzt auch.
-
Danke für die Antwort.
Das Teil hat keinen Scart Eingang.
Hast Du den GBS8200 schon mal am CPC 6128 ausprobiert? Wie ist die Bildqualität?
-
Nein am CPC noch nicht, aber KC Compact.
Ich würde aber den Scart/Hdmi zu Hdmi Adapter vorziehen und noch nen HDMI VGA Adapter, lässt sich gut anpassen und Bild ist super am VGA Monitor
-
meintest Du das Ding im Anhang?
Das heißt eine Seite vom Scart Kabel den Stecker kappen und rot/blau/grün/Lum und Synchron an den 6 poligen Din Stecker zum CPC 6128 anlöten.
Adapter-Stecker HDMI auf VGA für den Monitor.
-
Sollte auch gehen.
Ich habe so einen
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fulk%2Fitm%2F153343107485
Adapter HDMI/VGA gibt's ja zu Hauf
-
alles klar, ich danke für deine Hilfe.
alles Gute,
Kruko.
-
Also ich habe meine CPC direkt, ohne Adapter am VGA-Monitor. Der Monitor muss halt die 50Hz/15kHz können, was meine beiden BENQ auch machen.
Schaltung für normalen CPC ist angehängt...
-
Hallo Shining,
ich habe die Schaltung mal aufgebaut und an meinem Schneider CPC 6128 angeschlossen. Der 17 Zoll LCD Monitor von PROVIEW zeigt mir "Mode not Supported" an. Danach habe ich es mit einem 19 Zoll BENQ versucht und der zeigt mir "Out of Range" an.
An welchem Schneider CPC von Dir funktioniert es?
Gruß kruko.
-
Also ich hab einen Benq BL912 und einen 702A, die sind beide bekannt dafür das zu können (Auch AMIGA etc.)
Ich habe mehrere 6128 und an allen funktioniert das. Auch der Plus (mit anderem Kabel natürlich) geht.
Soweit ich weiß ist aber auch das RGB-Signal an allen CPC fast gleich. Ich vermute, Deine Monitore können das dann leider nicht.
-
Vielen Dank für Deine Antwort.
Wahrscheinlich liegt es an die Monitore. Ein Fehler am CPC 6128 ist ausgeschlossen, da er am Originalmonitor CTM 644 einwandfrei funktioniert. Ich habe den Konverter von den Chinesen für 7,56€ bestellt und werde es damit versuchen.
Ein Bericht darüber folgt.
Gruß kruko.
-
Ich habe die Kombination mit dem SCART zu HDMI Converter und HDMI zu VGA Adapter (siehe Bild) ausprobiert. Es funktioniert zwar, aber die Bildqualität auf meinen Monitoren ist sehr schlecht.
-
Ich habe die Kombination mit dem SCART zu HDMI Converter und HDMI zu VGA Adapter (siehe Bild) ausprobiert. Es funktioniert zwar, aber die Bildqualität auf meinen Monitoren ist sehr schlecht.
-
Echt schade, dass die Bildqualität nicht so gut ist. Halte uns bitte trotzdem auf dem laufenden. :)
-
Gbs8200 kann das auch. Hat das Teil kein Scart Eingang?
Ich habe noch nen scart/hdmi zu hdmi Converter mit HDMI/VGA Adapter, das funzt auch.
Habe ich gerade ausprobiert, super Bild...
schau mal im F64 Forum zu meinen Posts
xesrjb
-
Hallo xesrjb,
kannst Du die Zusammenschaltung aller Geräte mit dem CPC 6128 und VGA Flachbildmonitor im Bild zeigen. Würde mich darüber sehr freuen.
Gruß kruko.
-
Habe das Interface genauso angeschlossen, habe aber auch die Abschirmungen aus dem C64 Forum übernommen und alles in das MP2 Interface von Schneider mit einem neuen Netzteil eingebaut.
xesrjb
-
Hallo,
erstmal vielen Dank für Deine Mühe.
So wie ich sehe, hast Du den GBS8200 oder GBS8220 in den MP2 eingebaut.
M.f.G. kruko
-
Schoenes Projekt - insbesondere der Einbau in's MP2. :smiley027:
Einfacher ist jedoch, einfach das aktive Scart-Kabel mit HDMI Konverter zu verwenden. An der Bildqualitaet ist auch nichts auszusetzen.
-
GBS8200
xesrjb
-
Um die Bildqualität vom GBS8200 noch zu verbessern, habe ich auf Youtube für Bastler einen tollen Beitrag gefunden. Auch wird dort näher auf Details eingegangen. Sehr empfehlenswert.http://cpcwiki.de/forum/Smileys/akyhne/smiley027.gif
&t=1434s
Gruß kruko.
-
Das habe ich gemacht...
xesrjb
-
Ich habe mir mal einen solchen Converter bestellt - kommt in 3 Wochen :flehan:
-
Ich habe die Kombination mit dem SCART zu HDMI Converter und HDMI zu VGA Adapter (siehe Bild) ausprobiert. Es funktioniert zwar, aber die Bildqualität auf meinen Monitoren ist sehr schlecht.
https://www.forum64.de/index.php?thread/92459-anschluss-cpc-464-an-pc-monitor-mittels-konverter/
Probier das mal! Ein super Bild...
Du must aber auch die Zusatzabschirmung auf der Platine nachlöten wie in den Videos beschrieben...
xesrjb
-
Das verlinkt auf www.octoate.de - die Seite ist in vielerlei Hinsicht zu empfehlen.