Hallo!

Nach 30 Jahren Pause versuchen mein Kumpel Axel und ich eine kleine Demo zu schreiben, um zu gucken, ob wir noch etwas auf dem CPC "gebacken" kriegen! :-)
Das Problem ist, dass die Laufschrift zu schnell und daher unleserlich ist.
Als Basis verwende ich einen Code von Kev Thacker. Im Prinzip zähle ich die Bildschirmadresse hoch und schreibe sie in die Register 12+13 des CRTCs, sodass der Bildschirm nach links springt. Das links herausgefallene Stück (2 Bytes) male ich dann neu mit den Daten des Fonts. Immer 2 Byte weise, da der Bildschirm jeweils um 2 Bytes verschoben wird.
Die Routine befindet sich innerhalb eines Interrupthandlers für einen Splitscreen.
Alle Versuche, die Laufschrift mittels Zeitschleifen etc. zu beeinflussen, bewirkt nichts, außer dass mir irgendwann der Splitscreen um die Ohren fliegt. Es ist das erste Mal, dass ich mit Splitscreen arbeite, daher habe ich diesbezüglich NULL Erfahrung!
Was kann ich tun, um die Laufschrift "sanfter" zu machen??
(Bzgl. des Codes: ja, er ist Frickel!! :-D es ist immerhin 30 Jahre her....)
Viele liebe Grüße,
Alex