1) Die Plusse haben ja kein eingebautes ROM sondern nutzen dazu die Cartridges. Also könnte man doch auch ein Spiel schreiben, welches (teile) seine Routinen im ROM hat und die dann auch dort ausführt, oder ? Dann hätte man z.B. 32 KB Bildschirm-RAM, 32 KB für Ram-Krams und dann noch 512KB für Routinen. (Wenn es auch auf GX und 464+ laufen soll). Da könnte man dann schon einiges mit anfangen.
2) Wie gut ist die Plus-Emulation der Emulatoren ? Reichen die zur Entwicklung ? Wenn ja, welchen ?
3) Wenn man das mit einem Emulator machen kann, kann man dann auch aus seiner PC-Entwicklungsumgebung (wie ich das für normale CPC-Sachen mit dsk und CpcDiskXP mache) mit irgendeinem tool ein "cartridge" erstellen lassen ?
4) Warum heisst das Plus-Scrolling software-Scrolling. Macht der das dann nicht eigentlich genauso wie der alte-cpc bei hardwarescrolling ?