Wie ja manche schon gesehen haben hat das FutureOS ein PORTing System (im Desktop auf M tippen für den Maschinen Monitor, dann auf P tippen für das Port I/O System).
Damit lassen sich komfortabel I/O Ports abfragen und beschreiben, Spass macht das vor allem wenn man direkt mit der Hardware
spielen experimentieren will.
Leider sind die Portadressen schon etwas "alt", meine Fragen also hier:
- Worauf könnte man verzichen?
- Was sollte da noch rein / was fehlt noch?
Der LambdaSpeak hat natürlich schon seine eigene I/O Adresse drin.
