Hi TFM,
ich hoffe Du fragst nicht mich ;-)
Ich habe mich zwar mal für das Thema interessiert und die Entwicklung beobachtet, aber den aktuellen Stand kenne ich nun nicht.
Es gibt da bespielsweise eine Abbildung eines C65 (etwas was ich als Hardware habe), welches von einigen Leuten nachgebaut wird.
Schon beim C65 ist es nicht gewiss, das die Timings für den C64er-Modus stimmen. Ob eine FPGA-Abbildung hier besser, oder genauso gut ist vermag nur der liebe Gott zu sagen.
Die im FPGA abgebildeten Komponenten sind zum Teil meines Wissens nach gut dokumentiert, aber teilweise auch optimiert, so das sie mit weniger Gattern auskommen als das Original. Das kann natürlich massie Auswirkungen auf undokumentiertes Verhalten haben. Dazu gehören ja mache OpCodes auch ;-)
Also, keine konkrete Antwort, nur noch weitere Fragen...
LG,
slarti