Suchergebnisse
Aus Deutsches CPCWiki
Erstelle die Seite „Software für RAM-Erweiterung“ in diesem Wiki. Siehe auch die gefundenen Suchergebnisse.
- …die 128 KB Amstrad / Schneider [[CPC6128|CPC6128]] und [[Plus|6128Plus]]. Für den Betrieb mit dem CPC464 und CPC664 ist es nötig eine RAM Erweiterung an Die Version für den 6128 Plus unterstützt einige seiner erweiterten Fähigkeiten. FutureOS30 KB (4.349 Wörter) - 00:11, 25. Dez. 2020
- …riger Software. Aber auch für das native CPC-BS entwickelte er eine Menge Software. In 1991 bekam er seinen ersten 6128 [[Plus]] mit Farbmonitor. Bereits 1992 *[[FutureOS Cartridge]] - FutureOS für den 6128 Plus in einer Cartridge3 KB (394 Wörter) - 16:22, 7. Mai 2020
- …t]] entwickelt und steht sowohl als Disketten-Version als auch als Version für nur ein 16 KB ROM zur Verfügung. *Parken oder Unparken eines ROMs: Auf diese Weise kann ein ROM für das OS unsichtbar oder wieder sichtbar gemacht werden. Es geschieht durch d3 KB (424 Wörter) - 21:31, 2. Sep. 2020
- Cyber Chicken ist ein kommerzielles Spiel für die Schneider / Amstrad Computer. Es wurde zwischen November 2011 und Dezem Selbstverständlich handelt es sich hier um das Team für die CPC Version, nicht die PC Version. Auf anderen Systemen war bisher kein4 KB (481 Wörter) - 17:48, 11. Mai 2017
- Ein '''XROM''' ist ein Erweiterungs-ROM für das Betriebssystem [[FutureOS]]. Es ist prinzipiell wie ein Erweiterungs-ROM für das native CPC OS aufgebaut, hat jedoch folgende Unterschiede:3 KB (393 Wörter) - 10:25, 7. Jun. 2018
- |#F8FE||%11111000 11111110||[[Z-MEM]] Software Memory Configuration|| - || Schreiben |#FADC||?||[[RS-232 para Amstrad|MHT Ingenieros RS232 für Amstrad CPC]] 8251 USART Data|| Lesen || Schreiben20 KB (2.894 Wörter) - 17:49, 23. Jun. 2019
- * Software Unterstützung: ROM mit RSX Kommandos, Z80 Bibliothek, FutureOS und einige == RSX Bibliothek für die LambdaSpeak III Erweiterungskarte ==18 KB (2.631 Wörter) - 15:45, 19. Jul. 2019