• Welcome to Schneider / Amstrad CPC Forum.
Welcome to Schneider / Amstrad CPC Forum. Please login.

17. October 2025, 00:28:19

Login with username, password and session length

Shoutbox

TFM

2024-04-08, 20:42:44
Happy Sonnenfinsternis!  :)

TFM

2024-01-15, 17:06:57
Momentan billige Farbbänder auf Ebay für PCW

Devilmarkus

2023-07-09, 10:37:40
Zweiter 👋😂🤣

TFM

2023-06-13, 14:21:49
Sommerloch!

Recent

Members
Stats
  • Total Posts: 12,407
  • Total Topics: 1,450
  • Online today: 224
  • Online ever: 1,724
  • (16. January 2020, 00:18:45)
Users Online
Users: 0
Guests: 67
Total: 67

67 Guests, 0 Users

FD-1-Lesekopf "daneben"?

Started by kawe, 25. March 2013, 02:11:01

Previous topic - Next topic

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.

kawe

Bei meinen Tests mit dem CPC464/DDI-1/FD-1 ist mir aufgefallen, dass eines meiner FD-1-Laufwerke wohl einen "dejustierten" Lesekopf hat. Das Laufwerk stand fast 20 Jahre im Schrank, es hat inzwischen einen nagelneuen Antriebsriemen und ich erinnere mich genau, dass das Problem schon vor dem Einmotten bestand:

Dieses Laufwerk liefert, insbesondere bei von anderen Laufwerken beschriebenen, Disketten häufiger ein 'Read fail' (kein 'Disc missing'!). Oft liest es mehrfach, bevor es die Daten tatsächliche einlesen kann.

Ich nehme an, der Lesekopf müsste neu justiert werden!?
Das kann ich kaum selber machen, oder?
Gibt es irgendwo jemanden, der davon (praktisch!) Ahnung hat?

Devilmarkus

#1
Da er ja eh schon dejustiert ist, kannst Du folgendes versuchen:

Den Steppermotor durch leichtes Verdrehen dazu bewegen, den Kopf wieder in die rechte Spur zu bekommen.

Das ist der Motor, der den Kopf über die Antriebsschnecke bewegt.

Die 2 Schrauben etwas lösen und wirklich in max. 1mm Schritten den Motor verdrehen.

Nach jedem Mal verdrehen natürlich eine Disk 1x komplett lesen lassen.

Wichtig: Markier Dir die Ursprungsposition durch z.b. aufgemalte Striche am Rand. Geht prima mit einem CD-Schreiber.

Allerdings muss der Kopf garnicht aus der Spur sein.

Es kann auch sein, dass der obere Greifer nicht mehr fest genug gegen die Magnetscheibe drückt.

Das solltest Du ggf. mal checken. Allerdings darf Dieser auch nicht zu fest drücken!

Feder ggf. etwas nachspannen durch sanftes Herunterbiegen des längeren Federteils, welcher den Greifer nach unten drückt.
https://cpcwiki.de
Dein Deutsches CPCWiki!

TFM

Also sorry für den doofen Rat, aber es hat schon super oft geholfen... einfach mal richtig fest den Staub rausblasen. Man glaubt gar nicht was das ausmacht. Ich dachte mal mein Laufi wäre sauber, nix da, erst musste Druckluft her und seitdem läuft es problemlos.
TFM of FutureSoft
http://www.futureos.de --> Das Betriebssystem FutureOS (Update: 27.10.2024)
http://futureos.cpc-live.com/files/LambdaSpeak_RSX_by_TFM.zip --> RSX ROM für LambdaSpeak (Update: 26.12.2021)

TFM

TFM of FutureSoft
http://www.futureos.de --> Das Betriebssystem FutureOS (Update: 27.10.2024)
http://futureos.cpc-live.com/files/LambdaSpeak_RSX_by_TFM.zip --> RSX ROM für LambdaSpeak (Update: 26.12.2021)