Welcome to Schneider / Amstrad CPC Forum. Please login or sign up.

05. June 2023, 14:18:50

Login with username, password and session length

Shoutbox

TFM

2023-05-30, 17:00:20
Erster ;-)

Recent

Members
Stats
  • Total Posts: 10,868
  • Total Topics: 1,222
  • Online today: 23
  • Online ever: 1,724
  • (16. January 2020, 00:18:45)
Users Online
Users: 0
Guests: 15
Total: 15

15 Guests, 0 Users

Recent posts

#1
Hardware / Re: Mother X6 Erweiterung
Last post by TFM - 04. June 2023, 19:35:24
Ach, am letzten Meeting hab ich mich da mit ein paar Leuten unterhalten. Das Ding ist folgendes: Man muss hald beim X4 öfters mal so ein Board ab- und anstecken, und dafür ist es einfach nicht gemacht. Das vom Tolkin z.B. hat da schon das Problem, dass manchmal das Plastik vom Stecker mit der Karte abgezogen wird. etc.

Also ich glaub, da gibt's sicher mehrere Leute die so ein X6 haben wollen.
#2
Hardware / Re: Mother X6 Erweiterung
Last post by LambdaMikel - 04. June 2023, 19:01:55
Quote from: TFM on 03. June 2023, 02:25:00Probeaufbau und Test könnte ich erledigen, ebenso die Weitergabe fertiger Karten. :-)

Das wird ausser Dir und mir sicherlich keiner haben wollen  :D Ja machen wir, aber es kann noch ein paar Monate dauern.

Lt. ToTO is ja LambdaBoard ohnehin eine "Kopie" von MotherX4, obwohl ich es speziell wegen des durchgeführten Edge Connectors und ohne Diode angefertigt hatte.

Revaldino hat dann den durchgeführten Edge Connector ebenfalls in die 2. Version seines Expanders übernommen (ToTO würde sagen - er hat die Idee von mir geklaut bzw. kopiert), und jetzt braucht eh keiner mehr das LambdaBoard 2. 50 Stück habe ich davon aber auch verteilt über die Jahre.

Das "Design" ist übrigens ebenfalls online und frei...

#3
Hardware / Re: Mother X6 Erweiterung
Last post by TFM - 03. June 2023, 02:25:00
Das sieht doch schon super aus! Jetzt nur noch ohne Platinenstecker am Ende, dafür eben ein Stecker (wie bei Tot0's Original) am Ende, um da einen Flachbandkabel-Stecker hinmachen zum können.

Probeaufbau und Test könnte ich erledigen, ebenso die Weitergabe fertiger Karten. :-)
#4
Hardware / Re: Mother X6 Erweiterung
Last post by LambdaMikel - 01. June 2023, 16:51:50
Habe die KiCAD-Dateien noch gefunde - Copy & Paste ->
LambdaBoard 3  :P  :zunge0020:  :00008351:

Pfostenstecker für Expansionskabel (zusätzlich zum durchgeführten Platinenstecker) und (abschaltbare!) Stromversorgung kann ich auch noch mit drauf machen. Habe aber momentan keine Zeit... muss noch etwas warten.


 Capture-1.jpg
#5
Hardware / Re: Mother X6 Erweiterung
Last post by eto - 01. June 2023, 11:23:11
Quote from: TFM on 31. May 2023, 13:54:27Hast Du Lust dazu?

Wenn ich selbst Verwendung für hätte, würde ich das glatt machen, aber ich hab meist nur eine Erweiterung angesteckt und brauche nicht mal mein MX4 mit 3 Steckplätzen. Und ich habe eine ganze Latte anderer Projekte, die auch Zeit und Geld brauchen. Es ist ja nicht nur das PCB-Design. Die Platinen und Versand sind aufgrund der Größe schon etwas teurer und dann muss man es ja zumindest einmal aufbauen und testen. Und was freigeben, wo ich nicht sicher weiß ob es geht, mach ich dann auch nicht. du sollst ja auch nicht für viele Euros PCBs bestellen - und dann habe ich doch einen Fehler gemacht.

Zum Thema Einarbeitung: Schau dir mal EasyEDA an. Für solche simplen Fälle ist das erstaunlich gut geeignet und unterstützt alles, was man so braucht. Es ist recht intuitiv und ohne große Einarbeitung nutzbar. Und am Ende kann man direkt aus EasyEDA heraus die PCBs bei JLCPCB bestellen.
 
#6
Hardware / Re: Mother X6 Erweiterung
Last post by LambdaMikel - 31. May 2023, 17:30:38
Gute Idee. Mach aber bloß keine von den idiotischen Dioden und Stromversorgung rein - und wenn, dann abschaltbar. Stromversorgung ist i.d.R. komplett überflüssig, zumindest bis zu 4 Karten.  Ich finde es komplett nervig, eine Extra-Stromversorgung ranzuhängen, nur weil die blöde Diode 0.7 Volt von der CPC-Stromversorgung schluckt.
#7
Hardware / Re: Mother X6 Erweiterung
Last post by TFM - 31. May 2023, 13:54:27
Quote from: eto on 31. May 2023, 13:37:41Das Design von Revaldinho ist ja frei verfügbar, das kannst du nachbauen. Elektronikkenntnisse sind auch nicht nötig, das ist im Grunde nur Leitungen ziehen - und das geht ja eh weitgehend automatisch.

Wenn ich das könnte, dann hätte ich hier nicht um Hilfe gefragt. In der Zeit in der ich mich ins moderne Platinen-machen einarbeite programmiere ich lieber eine Applikation - jeder was er kann.

Mit eigener Stromversorgung sollte ein Mother X6 oder X8 gar kein Problem sein. Es müsste sich nur jemand finden der so ein Design erstellt - Löten kann ich das dann schon.

Hast Du Lust dazu? Für Dich scheint es ja ein Klax zu sein?
#8
Hardware / Re: Mother X6 Erweiterung
Last post by TFM - 31. May 2023, 13:51:03
Quote from: xesrjb on 30. May 2023, 17:51:42Hast du gerade alle gekauft?

xesrjb

Nein, gar keines, denn mit Platinenstecker am Ende sind die für mich leider nutzlos.
#9
Hardware / Re: Mother X6 Erweiterung
Last post by eto - 31. May 2023, 13:37:41
Das Design von Revaldinho ist ja frei verfügbar, das kannst du nachbauen. Elektronikkenntnisse sind auch nicht nötig, das ist im Grunde nur Leitungen ziehen - und das geht ja eh weitgehend automatisch.

Ich denke Revaldinho ist bei 4 geblieben, weil er damit unter die 10CM Länge kommt. Darüber werden PCBs nochmal deutlich teuerer.

Ansonsten halt 2 PCBs zusammen hängen. Wenn du eh vor hast hinter die 6 noch was zu hängen, dann macht das auch nichts mehr aus.

Ich hätte allerdings grundsätzlich Bedenken, wie viel man da dran hängen kann, bis es instabil wird.
#10
Hardware / Re: Mother X6 Erweiterung
Last post by xesrjb - 30. May 2023, 17:51:42
Quote from: TFM on 30. May 2023, 16:59:08Liebe Leute,

Auf Ebay gibt es z.B. das hier:
https://www.ebay.de/itm/Schneider-Amstrad-CPC-Expansion-Backplane-PCB-black-GOLD-/125513446147?nma=true&si=b83DJJBc9kCaqDlm7BYmmfkwzws%253D&orig_cvip=true&nordt=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557


Leider endet diese MX4 Platine auf Platinen-Stecker, und leider hat sie auch nur vier Steckplätze.

Hier also meine Frage:
Konnte jemand aus dem Forum hier eine Platine entwerfen, die sechs Steckplätze hat?

Enden sollte die Platine auch NICHT mit Platinen-Stecker, sonden BITTE mit einem normalen Stecker für ein Quetschkabel (so wie es auch bei den Original Mother X4 von Tot0 war).

Liebe Grüße,
Euer TFM


Hast du gerade alle gekauft?

xesrjb