21
Hardware / Re: Druckerkabel Modifizieren, welcher Pin muss weg?
« Letzter Beitrag von heiko am 23. März 2023, 10:03:38 »Hallo nochmal,
so, jetzt habe ich es noch einmal probiert, also das besagte Kabel abgelötet und alles noch einmal durchgesehen, dass nirgendwo was locker ist und keine ungewollte Brücke zwischen zwei Anschlüssen ist. Dann angeschlossen und versucht ein kurzes Listing mit LIST#8 zu drucken. Das Ergebnis ist, dass der Drucker nichts macht. Mit dem 1:1-Kabel das Gleiche probiert. Der Drucker druckt, aber mit jeweils einer Leerzeile zu viel.
Dann den Star NL-10 angeschlossen, wieder LIST#8, druckt ganz normal.
Das ist jetzt nichts, was unbedingte Priorität bei mir hat. Man druckt ja mit dieser alten Technik nur noch weil man es kann, nicht, weil man es muss. Ich fände es nur schön, wenn ich die alten Geräte auch wieder richtig ans Laufen bringen könnte.
Ich habe jetzt auf Ebay noch folgendes entdeckt:
https://www.ebay.de/itm/165949144892
Das wird dann zwar auf den deutschen 6128 nicht passen, aber ich könnte es einfach mal an meinen 464 anschließen und dann damit mal testen.
Gruß
Heiko
so, jetzt habe ich es noch einmal probiert, also das besagte Kabel abgelötet und alles noch einmal durchgesehen, dass nirgendwo was locker ist und keine ungewollte Brücke zwischen zwei Anschlüssen ist. Dann angeschlossen und versucht ein kurzes Listing mit LIST#8 zu drucken. Das Ergebnis ist, dass der Drucker nichts macht. Mit dem 1:1-Kabel das Gleiche probiert. Der Drucker druckt, aber mit jeweils einer Leerzeile zu viel.
Dann den Star NL-10 angeschlossen, wieder LIST#8, druckt ganz normal.
Das ist jetzt nichts, was unbedingte Priorität bei mir hat. Man druckt ja mit dieser alten Technik nur noch weil man es kann, nicht, weil man es muss. Ich fände es nur schön, wenn ich die alten Geräte auch wieder richtig ans Laufen bringen könnte.
Ich habe jetzt auf Ebay noch folgendes entdeckt:
https://www.ebay.de/itm/165949144892
Das wird dann zwar auf den deutschen 6128 nicht passen, aber ich könnte es einfach mal an meinen 464 anschließen und dann damit mal testen.
Gruß
Heiko