Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 8 9 [10]
91
Es gibt noch den CPC-PS2 Maus Adapter

https://www.cpcwiki.eu/index.php/PS2Mouse
92
Emulatoren / Re: Zeichensatz Textdateien oder Basic Dateien
« Letzter Beitrag von TFM am 03. März 2023, 12:51:09 »
Man kann ja ein Listing am CPC Emulator via "Autotype" eingeben, auf DSK abspeichern und dann weiterverarbeiten.
93
Hardware / Aktuell für den CPC verfügbare Hardware - die man aktuell kaufen kann :-)
« Letzter Beitrag von TFM am 03. März 2023, 12:20:19 »
In diesem Bereich will ich aktuell verfügbare Hardware für den CPC zusammenfassen

RAM
- 4 MB RAM Erweiterung: https://www.sellmyretro.com/offer/details/4mb-ram-expansion-amstrad-cpc-464~~664~~6128-and-plus-mother-x-version-63164
- 1 MB RAM Erweiterung - 100% kompatibel zu den Fähigkeiten des 6128plus: https://pulkomandy.github.io/shinra.github.io/gemini.html
- 512 KB / 1 MB RAM Erweiterung vor allem für den CPC464 mit 100%iger Unterstützung des RAM-Modus &C3 (so wie beim CPC6128!)

ROM
- 512 KB FlashROM Erweiterung: https://pulkomandy.github.io/shinra.github.io/gordon.html

Erweiterungskarten
- M4 Erweiterung: ROM, Netz-Uhr, WiFi, SD-Karte als Massenspeicher: http://www.spinpoint.org/2016/05/06/m4-board-retrofun-8-bit-amstrad-cpc-wifi/
Hilfe dazu: https://www.spinpoint.org/2019/11/19/m4-board-guides/
- Nova - Nichtflüchtiges RAM und Echtzeituhr: https://pulkomandy.github.io/shinra.github.io/nova.html
- Albireo - USB-Mausadapter und SD-Karte als Speichermedium: https://pulkomandy.github.io/shinra.github.io/albireo.html
- Symbiface 3 und RSF3 - RAM, ROM, Massenspeicher und vieles mehr: http://www.tmtlogic.com/

Mäuse / Joystickadapter / Eingabemedien
- Imperium Solo = USB Maus-Adapter: https://www.spinpoint.org/2019/04/13/imperium-solo/

Floppy Emulatoren
- HxC in allen Versionen: https://lotharek.pl/

Tastaturfolien
(CPC)6128(plus): https://www.sintech-shop.de/retro-atari-commodore-sinclair-etc/amstrad-schneider
CPC664: https://www.sellmyretro.com/offer/details/%2Abrand-new%2A-amstrad-cpc664-keyboard-membranes-2645

Serielle Schnittstellen
USIfAC I & II (etc.): Bitte Thema anklicken und dann abwärts rollen...
http://retroworkbench.blogspot.com/

Diverses
Aus Spanien: https://hobbyretro.com/en/system/amstrad

Disketten 5,25"
- z.B. die guten BASF Mega DD (und andere): https://www.polyplay.xyz/525-Disketten-DD-BASF-MEGA

Disketten 3,5"
- z.b.: https://www.polyplay.xyz/35-Disketten

94
Emulatoren / Re: Zeichensatz Textdateien oder Basic Dateien
« Letzter Beitrag von heiko am 02. März 2023, 17:06:02 »
Hallo,
ich habe jetzt verschiedene Versionen ausprobiert.
Mit UTF-8 kommt der Text als solcher gut an. Allerdings funktioniert der Zeilenumbruch nicht. Es kommen je nach Variante (Windows/ Mac/ unix) nur unterschiedliche Pfeile an, aber es wird kein Umbruch gemacht.
Heute probiere ich aber nicht mehr weiter.
Gruß
Heiko

P.S. über JavaCPC geht es übrigens, also von *.dsk laden und wieder dort speichern. Schön wäre allerdings, das Ganze ohne den Umweg über einen Emulator hinzubekommen.
95
Emulatoren / Re: Zeichensatz Textdateien oder Basic Dateien
« Letzter Beitrag von eto am 02. März 2023, 14:45:12 »
Es muss pures ASCII sein und ich glaube(!) es sind Windows-Line endings.

Und mit den Zeilennummern aufpassen, die müssen aufsteigend und zwischen 1 und 65535 sein.
96
Emulatoren / Re: Zeichensatz Textdateien oder Basic Dateien
« Letzter Beitrag von heiko am 02. März 2023, 08:44:48 »
Danke für den Tipp.
Ich habe es gerade mal auf die Schnelle getestet. Das Öffnen einer solchen *.bas-Datei unter Linux hat funktioniert. In die andere Richtung funktioniert es noch nicht. Ich nehme an, dass der Editor den falschen Zeichensatz/ und oder ein falsches Zeilenende schreibt. Da werde ich mal unterschiedliche Einstellungen testen. Vielleicht kannst du mir aber auch mal schreiben, welche Einstellungen du da nimmst.
Gruß
Heiko
97
Emulatoren / Re: Zeichensatz Textdateien oder Basic Dateien
« Letzter Beitrag von eto am 02. März 2023, 00:10:54 »
Basic-Dateien liegen nicht als ASCII vor.

Du kannst sie aber als ASCII speichern, wenn du zum speichern

Save "filename",a

eintippst. Das so erzeugte File kannst du dann PC mit einem Editor lesen. Ich mach das in aller Regel mit einem Emulator aus dem ich die ASCII Dateien auf die Festplatte ziehe und sie dann mit einem Editor editiere. Zurück funktioniert das ganze dann auch.

98
Emulatoren / Zeichensatz Textdateien oder Basic Dateien
« Letzter Beitrag von heiko am 01. März 2023, 20:03:27 »
Hallo,
ich habe gerade ein wenig experimentiert. Es geht um den Datenaustausch zwischen einem Schneider CPC und einem beliebigen Linux-Rechner.
Ich habe dazu das Programm CPCDiskXP problemlos mit Wine starten können. Damit kann ich dann *.dsk-Dateien öfnnen, bearbeiten, erstellen etc.
Dann habe ich versucht, eine '.bas-Datei, mit einem Editor (gedit) zu öffnen. Das geht so weit auch, aber viele Zeichen werden nicht erkannt.
Ich habe jetzt einig Zeichensätze ausprobiert, aber keiner hat funktioniert.
Im Hex- Editor sieht es besser aus, aber noch nicht wirklich gut:

Hat jemand einen Tipp für mich?
Ich möchte zum Beispiel Listings aus Zeitschriften einscannen, OCR drüber laufen lassen und dann auf den Schneider transferieren. Oder auch Programme auf dem Linux-Rechner editieren und wieder auf den Schneider packen.

Gruß
Heiko
99
Spiele / Neue Spiele für den 6128 Plus: Rundenbasiertes Adventure!
« Letzter Beitrag von TFM am 01. März 2023, 16:21:08 »
Viel Spass!!! (Von den Machern von Bears)
100
Hardware / Re: BOS 2.1 auf EPROM brennen?
« Letzter Beitrag von TFM am 28. Februar 2023, 12:06:09 »
Viel Glück! Ja, lass es uns bitte wissen ob's klappt!  :smiley027:
Seiten: 1 ... 8 9 [10]