Was mir hier jetzt zb von dir fehlt, sind gewisse Einleitungen:
- Was unterscheidet ein Programm unter FutureOS von einem Programm unter nativem OS?
- Wie genau ist eine "App" für FutureOS strukturiert? Was gibt es zu Beachten?
Ich vermute ja jetzt mal, dass man nicht einfach so dran gehen kann, und sein Programm schreiben kann, wie man es ja sonst machen würde, unter Nativem OS und vllt Assembler, sondern schon, dass es hier Besonderheiten geben würde?