Von den Videos kriege ich ja die größen Unterschiede mit, aber...
- Welches hört sich denn am besten an?
- Kann man das auch an den LFS anschließen? Seriell?
Na hab ich doch gesagt: Roland 1, S2 1-, E-Wave 2+, McFly: Setzen, 6.
Klar geht das. Musst nur TX an MIDI IN vom S2, und Right / Left / GND an Audio. Und natürlich braucht er auch 5V & GND.
Wohlgemerkt - das Ultimate hat 2 UARTs, 1 für S2, 1 für MIDI IN/OUT. Beim LS-FS has nur einen UART, aber für was Du den nutzt ist ja egal. Also MIDI OUT (-> S2) und MIDI IN gleichzeitig sollte auch mit dem LSFS gehen.
Kannst Dir ja mal nen S2 kaufen. Hier ist das Pinout vom S2. Für RESET müsstest was basteln, evl. einfach Pullup Widerstand auf 5V und dann bei Tastendruck auf GND. Oder irgendwie an die LambdaSpeak-LED-Ausgänge anschließen und damit dann kontrolliert einen Reset machen. Pullup Resistor / Button Diagramm anbei.