1. Header
=========
- Für jeden Kanal(=Spur) eine Intstrumenten-Nummer (16 Bytes)
- Für jeden Kanal eine Bank-Nummer (16 Bytes)
- Für jeden Kanal die globale Lautstärke (16 Bytes)
- Für jeden Kanal die Stereo-Position (16 Bytes)
Beispiel:
---------
1. Byte: Instrumenten-Nummer (0-255) für Kanal 0
2. Byte: I/O E-RAM Auswahl (&C4-&FF) für Kanal 0
3. Byte: Globale Lautstärke für Kanal 0
4. Byte: Stereo-Position für Kanal 0
5. Byte: Instrumenten-Nummer (0-255) für Kanal 1
6. Byte: I/O E-RAM Auswahl (&C4-&FF) für Kanal 1
7. Byte: Globale Lautstärke für Kanal 1
8. Byte: Stereo-Position für Kanal 1
9. Byte: Instrumenten-Nummer (0-255) für Kanal 2
10. Byte: I/O E-RAM Auswahl (&C4-&FF) für Kanal 2
11. Byte: Globale Lautstärke für Kanal 2
12. Byte: Stereo-Position für Kanal 2
...
..
.
61. Byte: Instrumenten-Nummer (0-255) für Kanal 15
62. Byte: I/O E-RAM Auswahl (&C4-&FF) für Kanal 15
63. Byte: Globale Lautstärke für Kanal 15
64. Byte: Stereo-Position für Kanal 15
Der Header umfasst somit 64 Bytes
Aber benötigen wird da das E-RAM? Das ist doch bei jedem Laden anders und jedes Pattern kann ein anderes haben. Oder hab ich da was nicht im Blick? 