Autor Thema: Net4CPC PCB board  (Gelesen 119 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline HAL6128

Net4CPC PCB board
« am: 13. März 2023, 19:29:30 »
Ich habe mir d_kef's Net4CPC Board nachgebaut (https://github.com/salafek/Net4CPC). Es ist ein Erweiterungsboard für das Ethernet mit RJ45 Steckeranschluss. Das besondere ist, dass d_kef die KC-Software CP/M (FTP, Kermit etc.) auf das Board hin abgestimmt und angepasst hat. Somit können ftp-Server / bbs im Internet erreicht werden. Funktioniert ganz gut. Siehe auch folgende Youtube-Video (https://www.cpcwiki.eu/forum/index.php?topic=20223.0)

Ich habe noch 3 "nackte" PCB Boards von dem Nachbau übrig (inkl. Spannungsregler und Kondesatoren). Es müssen allerdings noch Widerstände, Busstecker, das WizNet-Modul und die LS30/LS32 ICs gekauft werden (siehe https://github.com/salafek/Net4CPC/blob/main/bom.txt) , wobei das Ganze dann auf max. 15 € zusätzlich kommen sollte.
Für ein Board (+ 1x Spannungsregler + 3x Kondesatoren + 2x Elkos) hätte ich gerne 3,- € + zzgl. Versand.
Bei Interesse einfach melden.

Das fertige Board sollte dann wie auf den Bildern aussehen.

Offline Rennert

Re: Net4CPC PCB board
« Antwort #1 am: 14. März 2023, 09:51:09 »
Ich würde eine Platine nehmen :)

Offline TFM

  • Administrator
  • CPC 6128+
  • *****
  • Beiträge: 4.021
  • Likes gesamt: 148
  • Karma: +57/-0
  • Geschlecht: Männlich
  • FutureSoft und CPC - Ein starkes Team!
    • FutureOS
Re: Net4CPC PCB board
« Antwort #2 am: 14. März 2023, 13:35:28 »
Hi Hal,

Was genau kann man denn nur mit dem Board machen?
(Hab im Englischen Thread schon mal gefragt, aber nicht kapiert).

Ist das jetzt FTP-Dateien runterladen? Kann ich damit Downloads aus dem Internet machen? Was kann es sonst noch?
TFM of FutureSoft
http://www.FutureOS.de --> Das Betriebssystem FutureOS (Update: 22.02.2022)
http://futureos.cpc-live.com/files/LambdaSpeak_RSX_by_TFM.zip --> RSX ROM für LambdaSpeak (Update: 26.12.2021)

Offline HAL6128

Re: Net4CPC PCB board
« Antwort #3 am: 14. März 2023, 21:02:13 »
Ich würde eine Platine nehmen :)
PM gesendet.

Offline HAL6128

Re: Net4CPC PCB board
« Antwort #4 am: 14. März 2023, 21:09:35 »
Hi Hal,

Was genau kann man denn nur mit dem Board machen?
(Hab im Englischen Thread schon mal gefragt, aber nicht kapiert).

Ist das jetzt FTP-Dateien runterladen? Kann ich damit Downloads aus dem Internet machen? Was kann es sonst noch?
Hmm, eigentlich nichts neues bzw. das was das M4 z.B. nicht auch könnte. Im Prinzip verbindest du das WizNet Modul mit dem CPC, und dieser kann TCP/IP hardwaremäßig betreiben. D.h. hier werden die Befehle nur angesteuert, ähnlich wie bei vielen Erweiterungskarten heutzutage auch (ich glaube das Albireo, M4, SF3 etc. machen das immer ähnlich). Sicher kann das M4 Board das auch und ggf. schneller; es hat halt einfach Spaß gemacht, so etwas selbst mal wieder zusammenzulöten. Und es gibt CP/M Software hierfür! D_kef hat die KC-Software? für den CPC konvertiert und auf Stand gebracht (https://github.com/salafek/KCNet-software-for-Net4CPC).
Ja, mit der vorhandenen FTP Software kannst Du einen FTP Server ansprechen und Dateien in OldScool-Verfahren herunterladen. Z.B. hatte ich ein DSK-Image (200kB) in 50 Sekunden von meinem PC auf den CPC geladen. :) Ja, langsam, aber trotzdem ganz nett. Neben dem Server zu Hause gibt es ja auch noch Server im Internet, die angesprochen werden können.

Auch im deutschen nachzulesen: http://kc85.info/index.php/kcnet-75.html
« Letzte Änderung: 14. März 2023, 21:14:02 von HAL6128 »

Offline eto

Re: Net4CPC PCB board
« Antwort #5 am: 15. März 2023, 07:13:59 »
Z.B. hatte ich ein DSK-Image (200kB) in 50 Sekunden von meinem PC auf den CPC geladen. :) Ja, langsam, aber trotzdem ganz nett. Neben dem Server zu Hause gibt es ja auch noch Server im Internet, die angesprochen werden können.

Ist doch ganz okay mit 50s. Spannend fände ich sowas ja im Hinblick auf "online Highscores" oder auch Multiplayer-Games. ;-)

Aber was ganz anderes: wie speicherst und benutzt du ein DSK auf dem CPC?

Offline HAL6128

Re: Net4CPC PCB board
« Antwort #6 am: 15. März 2023, 09:19:33 »
Ja, Multiplayer-Games am CPC online wären eine tolle Herausforderung. Ich mag Echtzeit-, Rollenspiele oder RPGs recht gerne. Z.B. Defence oder Shadow of Sergoth fand ich richtig ansprechend. Eine Multiplayer-Variante hierzu wäre aber wahrscheinlich - ohne PC Server im Hintergrund - nicht machbar.
Selbst bei Highscoreaustausch müsste ein CPC irgendwie als "Server" arbeiten. Oder auch hier ein zentraler PC-Server?

Das "downgeloadete" DSK Image war hier nur zum Testzweck gedacht; hab'ne relativ große Datei gesucht. Ich benutze HDCPM mit 4 Partitionen á 8 MB, daher ist genug Platz für solche Spielchen. Ich habe noch kein CPM eigenes Programm gesehen, welches DSK Images auf die Floppy transferieren kann. Unter Basic liegt das DSK file dann im CPM Image Container und darauf kann dann nicht mehr direkt zugeriffen werden. Das ist der Nachteil von HDCPM (außer Du nutzt eine richtige Festplatte und kein Image).
Ansonsten transferiere ich DSK Images direkt von einem alten PC auf ein 3,5" Floppy oder nutze das M4 Board mit dem M4FE Rom-Programm von Abalore, um DSKs auf das 3" Floppy zu schreiben.

Offline TFM

  • Administrator
  • CPC 6128+
  • *****
  • Beiträge: 4.021
  • Likes gesamt: 148
  • Karma: +57/-0
  • Geschlecht: Männlich
  • FutureSoft und CPC - Ein starkes Team!
    • FutureOS
Re: Net4CPC PCB board
« Antwort #7 am: 15. März 2023, 14:54:16 »
Danke HAL für die Erklärungen!  :smiley027:
TFM of FutureSoft
http://www.FutureOS.de --> Das Betriebssystem FutureOS (Update: 22.02.2022)
http://futureos.cpc-live.com/files/LambdaSpeak_RSX_by_TFM.zip --> RSX ROM für LambdaSpeak (Update: 26.12.2021)

Offline prodatron

  • Back on the Z80
  • Schreibgeschützter
  • *
  • Beiträge: 26
  • Likes gesamt: 19
  • Karma: +4/-0
    • SymbOS Z80
Re: Net4CPC PCB board
« Antwort #8 am: 17. März 2023, 12:45:34 »
Ja, Multiplayer-Games am CPC online wären eine tolle Herausforderung. Ich mag Echtzeit-, Rollenspiele oder RPGs recht gerne. Z.B. Defence oder Shadow of Sergoth fand ich richtig ansprechend. Eine Multiplayer-Variante hierzu wäre aber wahrscheinlich - ohne PC Server im Hintergrund - nicht machbar.
Selbst bei Highscoreaustausch müsste ein CPC irgendwie als "Server" arbeiten. Oder auch hier ein zentraler PC-Server?
Aktuell gibt es Schiffe versenken und Snake als Netzwerk-Multiplayer-Spiele für den CPC unter SymbOS:
http://www.symbos.de/appinfo.htm?00029
http://www.symbos.de/appinfo.htm?00034
Snake ist tatsächlich "Echtzeit", aber auch etwas anfällig, ist immerhin in Basic geschrieben.

Beide kommen ohne einen extra Server aus, beim Verbinden muss der erste als Server starten, und der zweite dessen IP wissen und sich dann als Client connecten.

GRAPHICAL Z80 MULTITASKING OPERATING SYSTEM