Autor Thema: ROManager 1.8 für MegaFlash, FlashGordon und X-MEM (unter FutureOS)  (Gelesen 12576 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online TFM

  • Administrator
  • CPC 6128+
  • *****
  • Beiträge: 4.022
  • Likes gesamt: 148
  • Karma: +57/-0
  • Geschlecht: Männlich
  • FutureSoft und CPC - Ein starkes Team!
    • FutureOS
Re: ROManager 1.8 für MegaFlash, FlashGordon und X-MEM (unter FutureOS)
« Antwort #15 am: 03. September 2014, 22:41:50 »
von Buebchen das MegaFlash wird immernoch als Unknown angezeigt, aber funktioniert.

Ok, ich hab das jetzt hoffentlich auch drinnen. Bitte probiere mal.

ALLERDINGS: Das MF oder MF vom Bübchen kann erst nach dem ersten Beschreiben erkannt werden, da zum Erkennen der Schreib-Lese-Schalter auf Schreiben sein muss. Nach dem ersten Schreibzugriff wird das dann hoffentlich auch in Hauptmenue angezeigt.

« Letzte Änderung: 03. September 2014, 23:03:43 von TFM »
TFM of FutureSoft
http://www.FutureOS.de --> Das Betriebssystem FutureOS (Update: 22.02.2022)
http://futureos.cpc-live.com/files/LambdaSpeak_RSX_by_TFM.zip --> RSX ROM für LambdaSpeak (Update: 26.12.2021)

Offline Vandalsk

  • Erweiterte Mitglieder
  • CPC 664
  • *
  • Beiträge: 189
  • Likes gesamt: 0
  • Karma: +12/-0
  • Geschlecht: Männlich
Re: ROManager 1.8 für MegaFlash, FlashGordon und X-MEM (unter FutureOS)
« Antwort #16 am: 05. September 2014, 00:32:27 »
Warum hat das MegaFlash eine LED -die von außen laut Schaltplan nicht sichtbar ist- verbaut???? Soll der Schreib-/Lesezugriff optisch dargestellt werden? Dann wäre es doch sinnvoll, diese nach außen zu setzen, oder verstehe ich da was falsch?

Offline Rennert

Re: ROManager 1.8 für MegaFlash, FlashGordon und X-MEM (unter FutureOS)
« Antwort #17 am: 05. September 2014, 06:57:45 »
beim Buebchen MF ist die LED auch auf der Leiterplatte, aber da ich eh keine Gehäuse habe, sieht man den Zugriff auch. ich mag die Ansicht der nackigen Leiterplatten :binkybaby:


Offline Vandalsk

  • Erweiterte Mitglieder
  • CPC 664
  • *
  • Beiträge: 189
  • Likes gesamt: 0
  • Karma: +12/-0
  • Geschlecht: Männlich
Re: ROManager 1.8 für MegaFlash, FlashGordon und X-MEM (unter FutureOS)
« Antwort #18 am: 05. September 2014, 13:55:00 »
Das kann ich gut verstehen, ich mag den Anblick einer bestückten Platine auch. Ich weiß aber auch ein gutes Gehäuse zu schätzen. Gerade als Schutz für die Platine (Rauch, Staub, Kaffee usw.)
Eine LED gibt auch Sinn, wenn man sie sieht. Beim MegaFlash NG Bausatz mit Gehäuse hat mich das nur irgentwie gewundert  :gruebel:. Der Sinn einer LED im Gehäuse, ohne den Hinweis diese mit einer Zusatzbohrung sichtbar zu machen, blieb mir verschlosssen :)
BTW...gibt es ein passendes Gehäuse für das X-Board + X-Mem? Bei Völkner und Conrad hab ich nichts passendes gefunden.

Offline Rennert

Re: ROManager 1.8 für MegaFlash, FlashGordon und X-MEM (unter FutureOS)
« Antwort #19 am: 05. September 2014, 19:02:18 »
Rauch und Kaffee kann ich ausschliessen 8)
Staub naja, wird immermal abgepustet.

Online TFM

  • Administrator
  • CPC 6128+
  • *****
  • Beiträge: 4.022
  • Likes gesamt: 148
  • Karma: +57/-0
  • Geschlecht: Männlich
  • FutureSoft und CPC - Ein starkes Team!
    • FutureOS
Re: ROManager 1.8 für MegaFlash, FlashGordon und X-MEM (unter FutureOS)
« Antwort #20 am: 05. September 2014, 21:02:18 »
Eine LED gibt auch Sinn, wenn man sie sieht. Beim MegaFlash NG Bausatz mit Gehäuse hat mich das nur irgentwie gewundert  :gruebel:. Der Sinn einer LED im Gehäuse, ohne den Hinweis diese mit einer Zusatzbohrung sichtbar zu machen, blieb mir verschlosssen :)

HaHa! Stimmt genau! Naja, wenn Kangaroo seine Finger mit in Spiel hat, dann wundert mich gar nichts mehr.  :zunge0020:

BTW...gibt es ein passendes Gehäuse für das X-Board + X-Mem? Bei Völkner und Conrad hab ich nichts passendes gefunden.

Also ich hab jetzt noch nicht gesucht, aber ich denke darüber nach mir ein Gehäuse für das Mother X4 mit Playcity, X-MEM, Minibooster und Y-MEM zu machen. Naja, so mancher Schalter müsste dann auch nach draußen geführt werden. Aber ein Gehäuse wäre hier schon wegen der "Stabilisierung" ein gute Idee.
Obwohl... ohne Gehäuse sieht das auch super aus  :smiley027:
TFM of FutureSoft
http://www.FutureOS.de --> Das Betriebssystem FutureOS (Update: 22.02.2022)
http://futureos.cpc-live.com/files/LambdaSpeak_RSX_by_TFM.zip --> RSX ROM für LambdaSpeak (Update: 26.12.2021)

Offline Vandalsk

  • Erweiterte Mitglieder
  • CPC 664
  • *
  • Beiträge: 189
  • Likes gesamt: 0
  • Karma: +12/-0
  • Geschlecht: Männlich
Re: ROManager 1.8 für MegaFlash, FlashGordon und X-MEM (unter FutureOS)
« Antwort #21 am: 06. September 2014, 00:08:23 »
Das mit dem australischen Beuteltier wollte ich so nicht schreiben, aber gedacht hatte ich das auch  ;)
Aber es ist ja kein Problem die LED auf die andere Seite der Platine zu löten und so nach außen zu führen (mein ehemaliger Meister hätte mich für so eine Schaltung wahrscheinlich gesteinigt)

Ohne Gehäuse sieht das absolut klasse aus!!! Daran ist nichts auszusetzen.  :smiley027:
Sicherer ist mir aber auf Dauer wirklich ein Gehäuse. Wie gesagt, Rauch, Staub, Krümel, diverse Getränke und die Stabilisierung ist natürlich auch ein gutes Argument. Momentan hab ich eins aus Pappe mit abnehmbaren Deckel -um an die Schalter zu kommen- gebastelt. Das ist aber noch nicht so das Wahre.

Online TFM

  • Administrator
  • CPC 6128+
  • *****
  • Beiträge: 4.022
  • Likes gesamt: 148
  • Karma: +57/-0
  • Geschlecht: Männlich
  • FutureSoft und CPC - Ein starkes Team!
    • FutureOS
Re: ROManager 1.8 für MegaFlash, FlashGordon und X-MEM (unter FutureOS)
« Antwort #22 am: 07. September 2014, 01:43:34 »
Mal kurz zurück zum Thema ROManager...

Hat schon mal jemand getestet, ob das MF vom Bübchen nun erkannt wird?

(Es ist allerdings ein einmaliger Schreibzugriff nötig, z.B. ein ROM löschen oder kopieren. Vorher kann das Flash nicht abgefragt werden.

TFM of FutureSoft
http://www.FutureOS.de --> Das Betriebssystem FutureOS (Update: 22.02.2022)
http://futureos.cpc-live.com/files/LambdaSpeak_RSX_by_TFM.zip --> RSX ROM für LambdaSpeak (Update: 26.12.2021)

Offline Rennert

Re: ROManager 1.8 für MegaFlash, FlashGordon und X-MEM (unter FutureOS)
« Antwort #23 am: 07. September 2014, 08:21:55 »
ach da war ja doch nochwas :flehan:
war mit meinem neuen Schätzchen beschäftigt, teste es heute gleich.

Offline Rennert

Re: ROManager 1.8 für MegaFlash, FlashGordon und X-MEM (unter FutureOS)
« Antwort #24 am: 07. September 2014, 10:15:15 »
so getestet, FlashGordon wird angezeigt. habs mehrmals getestet und einmal hats sogar ohne Schreibzugriff angezeigt.
Warum wird beim X-Mem das schon vorher angezeigt?

Online TFM

  • Administrator
  • CPC 6128+
  • *****
  • Beiträge: 4.022
  • Likes gesamt: 148
  • Karma: +57/-0
  • Geschlecht: Männlich
  • FutureSoft und CPC - Ein starkes Team!
    • FutureOS
Re: ROManager 1.8 für MegaFlash, FlashGordon und X-MEM (unter FutureOS)
« Antwort #25 am: 07. September 2014, 21:15:59 »
Es sollte "MF (SST)" oder so anzeigen... ok muss ich mich mal mit Bübchen kurzschliessen...


Beim X-MEM ist das Flash immer auf Schreibzugriff geschalten (ausser man schaltet das ab), aber es wird nicht ins Flasch geschrieben, weil die SDP (Software-Data-Protektion) an ist.

Der meue ROManager lässt das SDP jetzt auch immer an, also sollte selbst beim "Vergessen" des auf Read-Only schaltens nix passieren..

TFM of FutureSoft
http://www.FutureOS.de --> Das Betriebssystem FutureOS (Update: 22.02.2022)
http://futureos.cpc-live.com/files/LambdaSpeak_RSX_by_TFM.zip --> RSX ROM für LambdaSpeak (Update: 26.12.2021)

Offline Rennert

Re: ROManager 1.8 für MegaFlash, FlashGordon und X-MEM (unter FutureOS)
« Antwort #26 am: 07. September 2014, 21:43:06 »
ich hatte nur noch das Problem, das beim Schalten auf Schreibzugriff das Programm abschmiert bzw. wenn ich bereits auf Schreiben bin und dann eine Romaktion wie Tauschen usw. auswähle, es auch nur noch wirre Zeichen bringt.
ist aber nur beim Buebchen MegaFlash so, das X-Mem arbeitet korrekt.

Online TFM

  • Administrator
  • CPC 6128+
  • *****
  • Beiträge: 4.022
  • Likes gesamt: 148
  • Karma: +57/-0
  • Geschlecht: Männlich
  • FutureSoft und CPC - Ein starkes Team!
    • FutureOS
Re: ROManager 1.8 für MegaFlash, FlashGordon und X-MEM (unter FutureOS)
« Antwort #27 am: 08. September 2014, 00:28:41 »
Au weia! Muss mich da drum kümmern.
TFM of FutureSoft
http://www.FutureOS.de --> Das Betriebssystem FutureOS (Update: 22.02.2022)
http://futureos.cpc-live.com/files/LambdaSpeak_RSX_by_TFM.zip --> RSX ROM für LambdaSpeak (Update: 26.12.2021)

Offline Rennert

Re: ROManager 1.8 für MegaFlash, FlashGordon und X-MEM (unter FutureOS)
« Antwort #28 am: 08. September 2014, 10:47:48 »
bei einer vorhergehenden Version hats funktioniert :flehan:

Online TFM

  • Administrator
  • CPC 6128+
  • *****
  • Beiträge: 4.022
  • Likes gesamt: 148
  • Karma: +57/-0
  • Geschlecht: Männlich
  • FutureSoft und CPC - Ein starkes Team!
    • FutureOS
Re: ROManager 1.8 für MegaFlash, FlashGordon und X-MEM (unter FutureOS)
« Antwort #29 am: 08. September 2014, 19:27:45 »
Schick mir doch mal ein DSK, bei dem es funktioniert hat.

Aber lass mich mal fragen (hofftenltich liest Bübchen noch mit):

- Sind die einzelnen 16 KB Blöcke des Flash-Speichers aufsteigend angeordnet, oder nicht?

- Wird ein Winbond, ein SST oder werden beide Flash-Chips verwendet.

Sorry, für die (Nach-)Fragen, aber ich hab hier leider nur beschränken Zugriff auf das was ich mal hatte. Das Netz wird immer eingeschränkter, wenn ich z.B. auf Bübchens Seite will, dann lässt das das Rechenzentrum hier nicht zu. Frag nicht warum, ich weiss es selbst nicht.
TFM of FutureSoft
http://www.FutureOS.de --> Das Betriebssystem FutureOS (Update: 22.02.2022)
http://futureos.cpc-live.com/files/LambdaSpeak_RSX_by_TFM.zip --> RSX ROM für LambdaSpeak (Update: 26.12.2021)