Die Anschaffung meines (ohne Gehäuse) HxC habe ich bis heute nicht bereut. Vor allem wenn man einen ABBA-Schalter für die Sachen, die nicht von B laufen benutzt. Nur letztens, da habe ich lange nach einem Fehler in einem Programm von mit gesucht, obwohl das HxC schuld war: Das hat immer, egal wie der Schreibschutzschalter der SD-Karte stand, die Floppy als read-only eingebunden. Nach googeln, habe ich dann andere User gefunden, die das gleiche Problem hatten und dort stand dann, dass man den Schreibschutz in der Konfiguration dauerhaft deaktivieren kann. Problem war dann, wie kommt man in die Konfiguration: Auch hier half Google wieder. Da kommt man nur rein wenn keine SD-Karte eingelegt ist.