Auf Wunsch von LambdaMikel hier ein paar Bilder von meinem GT65 mit Farb-LCD
Den GT65 habe ich zusammen mit einem 6128 erworben und erst lief er auch noch. Nach ein paar Wochen hat er sich dann leider verabschiedet und mir war es zu heiß, so was zu reparieren. In meinem Fundus befand sich noch ein altes 12" Notebook LCD mit VGA Treiberboard, das von den Maßen her halbwegs passen sollte. Ich habe dann nach einigen Wochen die Röhre ausgebaut (war übrigens immer noch Saft drauf - echt erschreckend) und so ziemlich alles aus dem GT65 entfernt. Ausnahme lediglich Teile des Motherboards, die die Schalter, Drehregler und Anschlüsse des GT65 halten, damit das ganze auch weiter stilecht aussieht. Die Drehregler sind funktionslos, Schalter und Anschlüsse werden verwendet.
Das LCD hat auf wundersame Weise fast perfekt gepasst allerdings ist die Röhrenöffnung natürlich mit Rundungen und das Display rechteckig (Bild 1 unten und oben). Ein schwarzes Klebeband kaschiert das sehr gut und ist für mich optisch erstaunlich gut gelöst und kaum auffällig.
Ein Mini-PC-Netzteil übernimmt die Stromversorgung, wird über den Monitor-Schalter geschaltet und versorgt das Display mit 12V, das VGA Treiberboard mit 5V und natürlich Rechner und Floppy. Zusätzlich habe ich hinten noch eine USB-Buchse (für Strom) mit eingebaut um z.B. Aktivboxen mit Strom zu versorgen.
Leider kann das Display keine 15KHz Modi. Hierfür nehme ich ein GBS8200 mit GBSControlMod. Siehe Bild 3. Damit gehen natürlich einige Hardware-Tricks nicht, aber es ist doch erstaunlich wenig, was nicht läuft.