Und was macht "Task Laden" und "Task Speichern?" Lädt man damit ein Programm, dass dann ausgeführt wird, bzw. ein "Dump" der Task-Seiten?
Task laden bzw. Task starten (im Task Menu) läd und startet einen Task.
Speichern speichert ihn ab, das ist wohl eher seltener sinnvoll, aber erst mal gut für's debugging.
Lasse ich aber drin, falls es etwas ist das sehr laaaaaaaaaaaaange Zeit braucht, dann kann man da in einer folgenden Sitzung fortsetzen.
a) Speicherschutz / MMU (wohl nicht realisierbar ohne Hardware...)
b) Task-Prioritäten
c) Heap Speicherverwaltung...
d) Tasks killen, "clonen", ...
a) Jeder Task hat sein eigenes 16 KB RAM (&4000-&7FFF, Stack unterhalb &8000), so ist ein minimaler Speicherschutz gewährleistet.
Der Task Manager Caruh läuft aktuell im RAM, soll aber auch als Lower ROM umgesetzt werden (später, wenn alles fertig ist), Die LowerROM Version kann dann nicht zufällig überschrieben werden.
b) Task Prioritäten gibt es, und zwar momentan von 1-255, aber ich werde es wohl auf 1-127 reduzieren, reicht ja vollauf. Dabei hat 1 die höchste Priorität.
c) Was ist das?
d) Tasks löschen ist natürlich ganz wichtig und kommt auch ins Task Menu. Das ganze soll dynamisch werden, so dass es keine 'Speicherleichen' etc. gibt.
Würde es Sinn machen einen Task zu klonen?
Typen von Tasks
---------------
1. Ein Task kann ein Hintergrund Task sein
- Darf Teile des Bildschirms reservieren und darauf schreiben
2. Ein Task kann von Caruh auf 'Vordergrund' geschalten werden
- Es gibt immer nur einen Vordergrund Task, normalerweise ist das Caruh
- Wird ein anderer Task zum Vordergrund-Task so darf er den gesamten
Bildschirm nutzen.
- Er muss allerdings auch die Kontrolle zurück geben können