Also, inkrementelle Vorwärts / Rückwärts Suche geht noch etwas anders, einfach mal beim Emacs gucken, das ist nicht nur einfach Vorwärts / Rückwärts Suchen...
Zudem:
- Tab und Untabify
- Tab Ein- und Ausrücken von Blöcken
- Block-Operationen: Selektieren, Kopieren, Löschen, Einfügen
- Ganz wichtig: Öffnende / Schließende Klammer blinken / anzeigen! Fürs Programmieren
Für alle Klamern natürlich: (), {}, [], /* ... */
- Zeile einfügen (leer) und löschen
- Wort löschen links / rechts
- Navigieren nächstes Wort / vorheriges Wort (Cursor + Ctrl)
- Anfang und Ende Ctrl - Cursor Hoch, Ctrl - Cursor Down
- Seitenweises Scrollen (Shift - Cursor up / down)
- Standard-Operations: Einfügen / Überschreiben, Linksbündig / Rechtsbündig / Blocksatz / Zentriert ...
-Einfügen von Sonderzeichen mittels "Ctrl Shift <ascii code>" o.ä.
- Evtl. mehr als ein "Puffer" - mehr als eine Datei pro Zeit geladen möglich, wie im Emacs.
Umschalten zwischen Puffern, Vergleichen zwischen Puffern, Copy und Paste zwischen Blöcken in verschiedenen Puffern, ...
etc. etc.