• Welcome to Schneider / Amstrad CPC Forum.
Welcome to Schneider / Amstrad CPC Forum. Please login.

17. April 2025, 17:16:52

Login with username, password and session length

Shoutbox

TFM

2024-04-08, 20:42:44
Happy Sonnenfinsternis!  :)

TFM

2024-01-15, 17:06:57
Momentan billige Farbbänder auf Ebay für PCW

Devilmarkus

2023-07-09, 10:37:40
Zweiter 👋😂🤣

TFM

2023-06-13, 14:21:49
Sommerloch!

Recent

Members
  • Total Members: 222
  • Latest: giomba
Stats
  • Total Posts: 12,241
  • Total Topics: 1,415
  • Online today: 82
  • Online ever: 1,724
  • (16. January 2020, 00:18:45)
Users Online
Users: 3
Guests: 49
Total: 52

49 Guests, 3 Users
Mayer, Rennert, xesrjb

4 MB RAM Verwaltung und Interferenzen mit anderen Erweiterungen

Started by TFM, 12. February 2025, 16:02:35

Previous topic - Next topic

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.

TFM

Verwendet man 4 MB RAM am CPC, so wie die Top-Software für diesen Rechner es bei entsprechender Notwendigkeit auch tut, dann ist einiges zu beachten:

- Bei den ersten 512 KB Erweiterungs-RAM (E-RAM) funktioniert es problemlos mit folgenden Befehlen zu arbeiten:

LD  BC,&7Fnn ;nn = &C4...&FF
OUT (C),C


- Bei mehr als 512 KB ist es dagegen sinnvoll mit folgenden Befehlen zu arbeiten:

LD  BC,&nnFF ;nn = &78...&7F
LD  A,ss     ;ss = &C4...&FF
OUT (C),A


Im angehängten Dokument sind eventuelle Interferenzen beschreiben...
TFM of FutureSoft
http://www.futureos.de --> Das Betriebssystem FutureOS (Update: 27.10.2024)
http://futureos.cpc-live.com/files/LambdaSpeak_RSX_by_TFM.zip --> RSX ROM für LambdaSpeak (Update: 26.12.2021)