• Welcome to Schneider / Amstrad CPC Forum.
Welcome to Schneider / Amstrad CPC Forum. Please login.

31. October 2025, 03:08:41

Login with username, password and session length

Shoutbox

TFM

2024-04-08, 20:42:44
Happy Sonnenfinsternis!  :)

TFM

2024-01-15, 17:06:57
Momentan billige Farbbänder auf Ebay für PCW

Devilmarkus

2023-07-09, 10:37:40
Zweiter 👋😂🤣

TFM

2023-06-13, 14:21:49
Sommerloch!

Recent

Members
Stats
  • Total Posts: 12,419
  • Total Topics: 1,454
  • Online today: 1,429
  • Online ever: 1,724
  • (16. January 2020, 00:18:45)
Users Online
Users: 0
Guests: 175
Total: 175

175 Guests, 0 Users

I/O Ports und ihre Dekodierung

Started by TFM, 26. September 2019, 15:55:18

Previous topic - Next topic

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.

TFM

Von Michael haben wir das hier erfahren:

Quote from: LambdaMikel on 26. September 2019, 01:34:33Der SSA-1 z.B. dekodiert nur 3 Addressbits (A10, A4, A0) - und prueft diese auf 0. Alles andere wird auf 1 angekommen.

Wir wissen auch, dass die oberen Leitungen von CPC intern verwendet werden.

Von welchen Erweiterungen ist noch bekannt, dass sie nur "teilweise" dekodieren?
Das wäre wichtig zu wissen, damit könnte ich einen "Katalog" erstellen, um zu sehen was, mit wem, wann und wie zusammenarbeitet.
TFM of FutureSoft
http://www.futureos.de --> Das Betriebssystem FutureOS (Update: 27.10.2024)
http://futureos.cpc-live.com/files/LambdaSpeak_RSX_by_TFM.zip --> RSX ROM für LambdaSpeak (Update: 26.12.2021)

TFM

Liebe Freunde,

Hier meine aktuelle Sammlung von I/O Adressen... Viel Spaß und frohes Erschaffen :-) :-) :-)
TFM of FutureSoft
http://www.futureos.de --> Das Betriebssystem FutureOS (Update: 27.10.2024)
http://futureos.cpc-live.com/files/LambdaSpeak_RSX_by_TFM.zip --> RSX ROM für LambdaSpeak (Update: 26.12.2021)